verabschieden, sich

verabschieden, sich
sich verabschieden V. (Grundstufe)
jmdm. auf Wiedersehen sagen
Beispiele:
Er hat sich von den Gästen verabschiedet.
Es tut mir leid, aber ich muss mich schon verabschieden.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verabschieden (sich) — veravscheede (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verabschieden — ver·ạb·schie·den; verabschiedete, hat verabschiedet; [Vr] 1 sich (von jemandem) verabschieden sich mit einem Gruß von jemandem trennen <sich mit einem Kuss, mit einem Händedruck verabschieden>; [Vt] 2 jemanden verabschieden sich mit einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verabschieden — 1. [feierlich] entlassen; (ugs.): abfeiern; (veraltet): dimittieren. 2. annehmen, beschließen, in Kraft setzen. sich verabschieden Abschied nehmen, Auf Wiedersehen sagen; (geh.): sich empfehlen, Lebewohl sagen; (ugs.): Tschüs sagen; (veraltet):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sich französisch \(auch: auf Französisch\) empfehlen \(oder: verabschieden\) —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet, sich heimlich aus einer Gesellschaft zurückziehen, ohne sich zu verabschieden: Einige Gäste hatten sich bereits französisch empfohlen. Die Unhöflichkeit des heimlichen Weggangs schiebt man den Fremden zu …   Universal-Lexikon

  • Verabschieden — Verabschieden, verb. reg. act. 1. Den Abschied geben, mit dem Abschiede von sich entlassen, am häufigsten von Soldaten und Bedienten. Verabschiedete Truppen. Einen Bedienten verabschieden. 2. Von Abschied, ein gerichtlicher Ausspruch oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sich verabschieden — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • verabschieden — auf Wiedersehen sagen; Abschied nehmen * * * ver|ab|schie|den [fɛɐ̯ |apʃi:dn̩], verabschiedete, verabschiedet: 1. <+ sich> beim Aufbruch einige [formelhafte] Worte, einen Gruß o. Ä. an den/die Bleibenden richten: er verabschiedete sich von… …   Universal-Lexikon

  • verabschieden — ver|ạb|schie|den ; sich verabschieden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abschminken, sich — sich abschminken V. (Oberstufe) ugs.: auf ein Vorhaben verzichten Synonyme: abgehen, abkommen, absehen, aufgeben, verwerfen, abschreiben (ugs.), sich verabschieden (ugs.) Beispiel: Den Besuch bei meinen Eltern schminken wir uns besser ab …   Extremes Deutsch

  • empfehlen — sekundieren; eintreten (für); unterstützen; anpreisen; dafür sein; befürworten; nahebringen; antragen; (sich für etwas) aussprechen; anregen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”